Hays

Produktionsmitarbeiter Fermentation (m/w/d)

  • Penzberg
  • Festanstellung
  • Vollzeit

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf INDUSTRIE.JOBS – Kennziffer: 35502

Bild zu Produktionsmitarbeiter Fermentation (m/w/d) Bild zu Produktionsmitarbeiter Fermentation (m/w/d)

Über das Unternehmen

  • Der Kunde Roche Diagnostics GmbH in Penzberg ist eines der größten Biotechnologie-Zentren in Europa, das neben einer hervorragenden Positionierung auf dem Markt auf ein spannendes Arbeitsumfeld verweisen kann

Aufgaben

  • Fermentation von Bakterien und eukaryontischen Zellen, Anzucht adhärenter Zellen und Virusvermehrung. Ernte, Aufschluss und erste Aufreinigungsschritte der Organismen der Risikogruppen RG1 und RG2 im Sonderlabor mit Schleusenbetrieb und Unterdruck
  • Anzucht von Suspensionszellen und adhärenten Zellkulturen
  • Vorbereitung und Durchführung von Fermentationsprozessen sowie Ernte von Produkten.
  • Aufschluss von Bakterien und Eukaryonten Zellen, Durchführung erster Aufreinigungsschritte von Enzymen. Extraktion viraler Komponenten.
  • Produktion von Nukleinsäuren durch Isolation und Aufreinigung aus Bakterien oder eukaryontischer Zellen.
  • Protokollierung aller Arbeiten gemäß den Vorgabedokumenten (nach den etablierten Standards der Qualitätssicherung), nach gesetzlichen Vorschriften und logistischen Erfordernissen
  • Durchführung von Reinigungs-, Desinfektions- und Hygienemaßnahmen im Routinebetrieb gemäß den für den Betrieb gültigen Vorgabedokumenten.
  • Bei Bedarf Teilnahme an der Betreiberrufbereitschaft
  • Bedienung von komplexen biotechnologischen Anlagen. Kalibrierung und Überprüfung von Messystemen und deren Funktionskontrolle während der Prozesse: Bedienung, Kalibrierung und Überprüfung von Online-Mess-Systemen (z.B. pH-Elektroden, pO2-Sonden) und peripherer Geräte (z.B. Pumpen).
  • Beschaffung, Organisation, Entsorgung und Bestandsführung der Einsatzstoffe

Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung Biologielaborant/ Chemielaborant, Chemikant mit langjähriger Berufserfahrung oder abgeschlossenes Bachelorstudium (Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie, Brauwesen o.ä.)
  • Erfahrung in der Laborarbeit mikrobiologische Tätigkeiten
  • Kenntnisse im Umgang mit Säugerzellen oder mit Mikroorganismen, Steriltechnik und Fermentationstechnologie
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute Standard-Office-Software Kenntnisse und Vorerfahrung in Betrieben mit biotechnologischen Produktionsanlagen sind von Vorteil

Benefits

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftsträchtigen und innovativen Branche­
  • Durch Ihre Kandidatur über Hays sind Sie Teil einer kleinen, passgenauen Auswahl, die dem Kunden für diese Position präsentiert wird
  • Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
  • Überdurchschnittlich hohe Mitarbeiter-wirbt-Mitarbeiter-Prämie
Alle Personenbezeichnungen beziehen sich auf alle Geschlechter gleichermaßen. Weitere Informationen.